top of page

Tierphysiotherapie
 
Die Tierphysiotherapie bietet viele Möglichkeiten, dass Tiere wieder ihr volles Bewegungsausmaß zurück erhalten und sie so wieder unbeschwert leben können.
 
In der Tierphysiotherapie haben wir verschiedene Möglichkeiten die Tiere wieder fit zu machen. Meist kommt die Physiotherapie zum Einsatz, nach einer Operation oder nach Unfällen um eine vollständige Rehabilitation wieder herzustellen. Im Bereich der Sportpferde und Sporthunde bekommt die Physiotherapie einen immer größeren Stellenwert. Gerade hier wird die Physiotherapie gezielt zur Prävention eingesetzt, um bessere Leistungen der Tiere zu erzielen.

Wann kommt die Tierphysiotherapie zum Einsatz?

 

  • prä- und postoperativ

  • Rehabilitation

  • Prävention

  • Muskelerkrankungen z.B. Atrophien, Zerrungen

  • Sehnen- und Banderkrankungen

  • neurologischen Störungen z.B. Lähmungen, Ataxien, HWS-Syndrom

  • Skelektterkrankungen z.B. Luxation, Spondylosen, Cauda-Equina-Syndrom, Banscheibenvorfall

  • Koordinationsschulung

  • Gewichtsreduktion

  • Durchblutungsstöurngen

  • Wundheilungsstörungen

  • Postraumatisch

  • Lymphödeme

  • Atemwegserkrankungen

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates z.B. Arthrose

  • uvm.

 

© 2022 Alle Rechte vorbehalten 

Tierphysiotherapie Schmid

Nelkenweg 22

89584 Ehingen (Donau)

Tel: 01520 / 640 5221

Termine nach Vereinbarung

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
bottom of page