top of page

Diese Untersuchung nutzt das sog. Flotationsverfahren und ein weiteres spezielles Sedimentationsverfahren zum direkten Nachweis von Parasiteneiern und Protozoen (Einzellern). Das Flotationsverfahren ist ein in der veterinärmedizinischen Parasitologie eingesetztes Verfahren zum Nachweis von parasitären Entwicklungsstadien, wie z.B. Eiern, Oozysten, Zysten oder Larven.

 

BITTE BEACHTEN: Da Parasitenstadien nicht mit jedem Kotabsatz ausgeschieden werden, sollten Sammelkotproben (von 3 aufeinanderfolgenden Kotabsätzen) eingesandt werden um die Sensitivität zu erhöhen!

 

MATERIAL: max. ¾ gefülltes Kotröhrchen (Sammelkotprobe)

 

30 € zzgl. Versandkosten

Parasitologische Untersuchung

30,00 €Preis
Anzahl

    © 2022 Alle Rechte vorbehalten 

    Tierphysiotherapie Schmid

    Nelkenweg 22

    89584 Ehingen (Donau)

    Tel: 01520 / 640 5221

    Termine nach Vereinbarung

    • Instagram
    • Facebook
    • TikTok
    bottom of page